Der SFC macht Ferien - wir wünschen Ihnen einen farbigen Herbst!
Kinder mit dauerhafter eingeschränkter Beeinträchtigung des Bewegungsapparates oder einer Sinnesbeeinträchtigung brauchen sehr viel Aufmerksamkeit, Hilfe und Zuwendung. Sehr deutlich machten uns die 5 Filme zu diesem Thema von Agi und Klaus Fleischmann, die wir bei uns im Siegburger Filmclub e. V. der Öffentlichkeit am 6. Oktober 2025 präsentieren konnten.
Beeindruckend, mit welcher Sorgfalt und Behutsamkeit sich die Mitarbeiter bereits in der Frühförderung unermüdlich um die Kleinen kümmern. Ganz zu schweigen von den betroffenen Eltern und Anverwandten. Klaus Fleischmann porträtierte und begleitete seine blinde Nichte Melanie im Abstand von 10 Jahren. Sein erster Film handelt von ihrer Geburt bis zum Alter von 5 Jahren, im zweiten Film erleben wir Melanie bis zu ihrem 15. Lebensjahr. Mit sensibler Kamera haben wir die kleine unerschütterliche Protagonistin bei ihrem blinden Erforschen und Verstehen sowie bei ihrer ungeahnten Zielstrebigkeit und ihrem eisernen Willen hautnah erlebt. Nachhaltige Filme, die sich nicht nur durch das besondere Thema, sondern auch durch einen hervorragenden Schnitt mit einer wichtigen Botschaft: „Ich gehe meinen Weg!“ auch an Nicht-Betrofffene auszeichnen. Lebensfreude, Unternehmungslust und Neugier aus den jungen Jahren begleiten Melanie auch heute noch. Das zeigt sehr deutlich ihre kurze Videobotschaft, die wir zum Abschluß dieses besonderen Filmabends sehen durften. Mittlerweile ist Melanie gerade mal 33 Jahre, bereist ferne Länder und steht ihren „Mann“ in einem nahezu unglaublichen Job: Sie übersetzt über ihre Braille-Tastatur Gesagtes simultan für Gehörlose in Text!
Mehr als berührt waren die Besucher und dankbar für diesen informativen und interessanten Abend. Obwohl leider recht Wenige unserer Einladung in Presse und über unsere Flyeraktion gefolgt sind, konnten wir an eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg die Spenden von immerhin 100 Euro übergeben.
Ein Filmabend, der noch lange unsere Gedanken und Herzen bewegt. Dank gebührt Agi und Klaus Fleischmann für diesen Einblick in eine uns wenig bekannte Welt einer mutigen jungen Frau.
Margot R. Kühn
Filmabend zum Thema Blindheit und Frühförderung:
„Melanie“ und „Melanie – ich gehe meinen Weg“ im Fokus
Der Siegburger Filmclub e. V. lädt herzlich zu einem besonderen Filmabend ein, bei dem die beiden international prämierten Produktionen „Melanie“ und „Melanie – ich gehe meinen Weg“ gezeigt werden. Die Filme erzählen die Lebensgeschichte eines von klein auf blinden Kindes in verschiedenen Lebensabschnitten. Sie vermitteln sowohl sachliche Informationen als auch aktuelle Einblicke in die Herausforderungen, denen Melanie begegnet. Dabei wird auch die verantwortungsvolle Erziehung durch ihre Eltern deutlich. Autor Klaus Fleischmann betont: „Ich möchte den Eltern von gesundheitlich beeinträchtigten Kindern Mut machen.“
Der Abend wird durch Filme zur Frühförderung und Techniken des „akkustischen Sehens“ mit Daniel Kish ergänzt, die das Thema vertiefen und die Bedeutung frühzeitiger Unterstützung hervorheben.
Die besondere Sensibilität und Einfühlsamkeit, mit der dieses Thema behandelt wird, haben den Vorstand des Siegburger Filmclub e. V. motiviert, die Gelegenheit zu bieten, Melanie „persönlich“ kennenzulernen. Die Filme zeigen eindrucksvoll, wie mit viel Liebe, Unterstützung der Eltern sowie speziellen Fördermaßnahmen und pädagogischem Einfühlungsvermögen ein Mensch mit Behinderung aktiv am Leben teilnehmen und den Alltag selbstständig bewältigen kann.
Der Filmabend endet mit einer kurzen Videobotschaft von Melanie, in der die junge Frau ihren aktuellen Lebensrhythmus – beruflich und privat – schildert.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen inspirierenden Abend!
Sie sind herzlich eingeladen in den Clubraum des Siegburger Filmclub e. V.
am 6. Oktober 2025 - Beginn 19:30 Uhr
Evangelische Auferstehungskirche - Paul-Schneider-Saal - barrierefrei
Annostraße 14 in 53721 Siegburg – der Eintritt ist frei
Ansprechpartnerin: Margot R. Kühn – 0172 / 25 22 077
mobile: 0173 / 10 27 742
mobile: 0172 / 25 22 077
phone: 0 22 41 / 9 30 15
-
Unsere Clubabende finden alle 14 Tage - jeweils montags ab 19:00 Uhr - statt.
Die genauen Termine stehen in unserem CLUBPROGRAMM.
Evangelische Auferstehungskirche
Paul-Schneider-Saal
Annostraße 14
53721 Siegburg
Wählen Sie aus einer großen Auswahl der jüngsten voreingestellten Blocks - Full Screen Intro, Bootstrap Slider, Content Slider, responsive Bildergalerie mit der Lightbox, Parallax Scrolling, Video Hintergründe, mobiles Menü sowie noch viele weitere Dinge.
Siegburger Filmclub e. V.
Margot R. Kühn
Am Strandbad 29
53840 Troisdorf
Telefon 0172 / 25 22 077
info@filmclub-siegburg.de
Ev. Auferstehungskirche
Paul-Schneider-Saal
Annostraße 14
53721 Siegburg